Thema:
Der Excel Grundkurs ist für Teilnehmende konzipiert, die erste Erfahrungen mit Excel gemacht haben und die Arbeitsoberfläche und Arbeitsweise von Excel bereits kennen. Microsoft Excel ist das am weitesten verbreitete Tabellenkalkulationsprogramm. Mit Hilfe des Programms können Daten, Zahlen und Texte analytisch innerhalb von Tabellen verarbeitet werden. Excel ermöglicht zudem Berechnungen mit Formeln und Funktionen und besitzt zahlreiche Möglichkeiten zur Sortierung, Filterung und Darstellung.
Ziele:
Teilnehmer lernen wie Sie Microsoft Excel im Berufsalltag effizient nutzen können. Der Kurs behandelt die grundlegenden Inhalte und Techniken, die Sie für die Arbeit mit Tabellenkalkulationen und Diagrammen brauchen. Darüber hinaus erhalten Sie einige Tipps und Tricks für die Praxis.
Inhalte:
- Tabellenstruktur
- Formatierung von Zellen
- Formatvorlagen
- Formeln
- Relative und absolute Zellbezüge
- Diagramme erstellen und bearbeiten
- Verknüpfen von Arbeitsblättern und Dateien
- Komplexe Formeln und Funktionen in verschiedenen Aufgabenstellungen, wie Verweisfunktion, Arbeiten mit Bedingungen, Datumsberechnungen
- Arbeiten mit strukturierten Tabellen: Mathematische Funktionen (Alter berechnen, Liegedauer in Tagen oder Stunden…), Zuordnung bzw. Verknüpfung von zwei Excel-Tabellen anhand eines Kriteriums z.B. Fallnummer
- Datenbankfunktionalitäten in Excel: Selektieren (Auto- und Spezialfilter), Sortieren, Auswerten von Listen (Tabellen)
- Spezielle Funktionalitäten wie bedingte Formate, Gültigkeitsregeln, benutzerdefinierte Formate
- Mehrfachoperationen, Zielwertsuche (Was-wäre-wenn-Analysen)
Dozent:
Michael Hölldobler; freiberuflicher Dozent für MS Office Schulungen