Shoppen für den guten Zweck I März 2023

Ulm, 09.03.2023. In Zusammenarbeit mit der Aktion Hoffnung veranstaltet die Generalistik Klasse April 2022 am Freitag, den 10. März 2023, ein Outlet im Foyer der Pflegeschule.

Die Erlöse gehen an eine Nähstube in Aleppo, Syrien.

Angeboten wird Kleidung von bekannten Marken, die während der Coronazeit nicht verkauft werden konnte.

Es wartet also das ein oder andere Schnäppchen auf Sie.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr.

ESF in Baden Württemberg – Investition in Ihre Zukunft I September 2021

Unser Förderprojekt Neue Pfade in Ausbildungsberufe der Pflegehilfe in Ulm ist beendet.

Gesamt-Projektlaufzeit: 1. Januar 2020 bis 30. September 2021

Unter dem Motto „Chancen fördern“ unterstützt der Europäische Sozialfond in Baden-Württemberg Projekte, die in Zeiten sich wandelnder Anforderungen Menschen und Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt fit für die Zukunft machen.
21 Monate ESF-Förderprogramm sind nun geschafft und so konnte das Projekt PfAU plus – Neue Pfade in Ausbildungsberufe der Pflegehilfe in Ulm Ende September den Abschluss feiern.

(mehr …)

Dreijährige Pflegeausbildung startet am 1. Oktober I September 2020

Mit der Generalistik beginnt für 23 Schüler im RKU ein neuer Ausbildungsweg in der Pflege

Ulm, 30. September 2020. Drei Ausbildungsberufe werden zu einem Berufs-bild: Das neue Pflegeberufegesetz der Bundesregierung fasst künftig die Aus-bildungsberufe der Kranken- und Kinderkrankenpflege sowie der Altenpflege in einem Beruf zusammen. An der Pflegefachschule des RKU starten jetzt 23 Schülerinnen und Schüler mit ihrer 3-jährigen generalistischen Ausbildung als Pflegefachmann/-frau.

In der Berufsfachschule für Pflege am RKU beginnt am 1. Oktober 2020 der neue 3-jährige generalistische Ausbildungsgang in der Pflege, häufig auch Generalistik genannt. Die bisher eigenständigen Ausbildungsberufe als Altenpfleger, Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpfleger werden damit in einem neuen Berufsbild zusammengefasst. Die Ausbildungsdauer von drei Jahren bleibt gleich. 23 Schülerinnen und Schüler starten in der Pflegefachschule des RKU diesen neuen Ausbildungsweg, der nach drei Jahren mit einem staatlichen Examen als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann endet.

(mehr …)

Home-Schooling für Auszubildende I Mai 2020

RKU-Pflegeschüler lernen digital von zuhause und in der Schule

Ulm, 12. Mai 2020. Rund 150 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Pflege am RKU erhalten seit Ende März Fernunterricht. Auch die 29 Schülerinnen und Schüler, die am 1. April ihre einjährige Ausbildung in der Krankenpflegehilfe begonnen haben, bekamen in Zeiten der Covid-19-Pandemie unter besonderen Voraussetzungen ihre Lerninhalte vermittelt: Mit Videokonferenzen, Materialbereitstellung über das Internet und gemeinsamem Arbeiten. Der neue Schulalltag verlangt allen Beteiligten Flexibilität und etwas Übung ab, doch er wird als durchweg positiv wahrgenommen.

„Wir haben hier im RKU schnell reagiert, als Mitte März die Schulen geschlossen wurden“, sagt Michaela Hansen, Leiterin der Berufsfachschule für Pflege am RKU. Gemeinsam sei es in kurzer Zeit gelungen, den Schulunterricht neu zu organisieren: Schüler und Lehrer erhielten dafür per Post eigene Zugänge für das Programm Google Classroom. Die Lehrer laden dabei ihre Arbeitsaufträge im Internet hoch, die Schüler bearbeiten diese direkt am PC oder am Handy und schicken sie zurück. „Um auch den persönlichen Kontakt zu halten, gibt es Videokonferenzen, bei denen sich Schüler und Lehrer sehen, hören und Fragen stellen können“, sagt Hansen.

(mehr …)

ESF Projekt PfAU im RKU I Mai 2017

Chancen auf eine Ausbildung im Pflegebereich für jeden

Ulm, 02. Mai 2017. Unter dem Motto „Chancen fördern“ unterstützt der ESF in Baden-Württemberg Projekte, die Menschen und Unternehmen in Zeiten sich wandelnder Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt fit für die Zukunft machen. Mit dem Projekt PfAU – neue Pfade in Ausbildungsberufen der Pflegehilfe Ulm, werden Interessentinnen und Interessenten unterstützt, eine Berufsausbildung aufzunehmen und erfolgreich abzuschließen.

(mehr …)

Mit dem Examen in der Tasche in den Pflegeberuf starten I April 2022

RKU-Pflegeschülerinnen und -schüler habe ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Ulm, 21.04.2022. In den Pflegeschulen der RKU – Universitäts- und Rehabilitationsklini-ken Ulm haben 34 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung abgeschlossen und starten nun als Pflegefachkräfte oder Pflegehelfer ins Berufsleben.

Die Freude und Erleichterung über die letzte abgeschlossene Prüfung steht den Auszubildenden ins Gesicht geschrieben – stolz halten sie noch am selben Tag ihre Urkunden in den Händen. Die examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger haben eine dreijährige Ausbildung mit theoretischen und praktischen Lerninhalten abgeschlossen. Die Krankenpflegehelfer haben innerhalb eines Jahres vielfältige Einblicke in den Pflegeberuf erhalten. Alle freuen sich nun darauf, voller Tatendrang auf den Stationen durchzustarten.

(mehr …)

Akzeptanz und Nähe I Juli 2022

Für die junge Gesundheits- und Krankenpflegerin Eslemnur Sarialtin ist es wichtig, ein Gespür für die Sorgen, Ängste und Hoffnungen ihrer Patientinnen und Patienten zu haben.

Für Eslemnur Sarialtin zählen nicht die großen, sondern die kleinen Dinge im Leben. Deshalb empfindet die Gesundheits- und Krankenpflegerin richtige Freude, wenn sie bei einem Patienten oder einer Patientin sieht, dass es ihnen wieder ein bisschen besser geht. Wenn sie zum Beispiel Fortschritte beim Laufen oder Sprechen machen. Denn für die Deutsche mit türkischen Wurzeln, die im März ihre Ausbildung beendet hat (siehe Kasten), steht bei ihrer täglichen Arbeit vor allem eines ganz weit oben: Empathie.

(mehr …)