Berufliche Bildung als Schlüssel zur erfolgreichen Arbeitsmarktintegration I Juli 2025

<< Zurück

Ulm, 23.07.2025. Berufliche Bildung ist eine wesentliche Triebfeder für die erfolgreiche berufliche Entwicklung. Dies erleben unsere Mitarbeiterinnen im Bewerbungsmanagement und Jobcoaching immer wieder. Absolventinnen gewinnen neues berufliches Selbstbewusstsein und Motivation, die neu erworbenen Kenntnisse in eine Arbeitsaufnahme einzubringen – wie auch die jüngste Mitteilung einer Teilnehmerin an der Qualifizierung zur Seniorenbetreuungskraft bestätigt:

„… Seit dem Abschluss der Qualifizierung hat sich in meinem Leben vieles bewegt. Aktuell befinde ich mich noch nicht in einer festen beruflichen Anstellung. Ich befinde mich jedoch weiterhin in engem Austausch mit dem Jobcenter und bin aktiv auf der Suche nach einer geeigneten Tätigkeit, die zu meiner Qualifikation und meiner familiären Situation passt. …Ich bin zuversichtlich und motiviert, meinen Weg weiterzugehen und … die Qualifizierung hat mir dabei wichtige Impulse gegeben, wofür ich sehr dankbar bin. Ich danke Ihnen und dem gesamten Team der Beruflichen Bildung für die gute Unterstützung während der Maßnahme und wünsche auch weiterhin alles Gute.“

Information für die Qualifizierung zur Betreuungskraft unter:

Umschulung & Qualifizierung – Berufliche Bildung am RKU (berufliche-bildung-ulm.de) berufliche.bildung@rku.de